Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Betreiber der geschlossenen Community oder dir als Käuferin, Teilnehmerin oder Endverbraucherin (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und den Nutzern (im Folgenden „Mitglied“ genannt).
Mit der Anmeldung und dem Beitritt zur Community oder dem Kauf einer meiner Produkte: Workshop, Training, E-Book, Mealplan, Download aus dem Shop oder Ähnliches erkennt das Mitglied/die Käuferin diese AGB ausdrücklich an. Leistungsumfang und Zahlungen der Mitgliedschaft in der Community wird durch den Beitritt des Nutzers auf freiwilliger Basis begründet.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Zur Teilnahme an der Community ist eine monatliche Gebühr zu entrichten. Die Zahlungen werden im Voraus für einen Monat fällig. Mitglieder, die ab März 2024 dazugekommen sind, haben Jahresabonnements abgeschlossen. Diese werden monatlich verrechnet. Eine monatliche Kündigung ist für Mitglieder, die ab März 2024 dazugekommen sind oder die am PCOS Insulinreset Programm teilenehmen/teilgenommen haben ausgeschlossen. Das gilt auch für Dich, wenn Du Dich im Rahmen des PCOS Insulinreset Programms angemeldet hast, um in die Community zu kommen. Auch dann, wenn Du nicht aktiv warst oder das PCOS Insulinreset Programm nicht vollständig abgeschlossen hast. Du hast ein Jahresabo abgeschlossen. Deine Kündigungsfrist beträgt somit 12 Monate nach Abschluss der Mitgliedschaft. Eine vorzeitige Beendigung ist nicht möglich.
Jahresabos verlängern sich um weitere 12 Monate nach Ablauf eines Jahres. Sie enden nicht automatisch nach 12 Monaten!
Kündigungsfrist: 4 Wochen vor Ablauf Deines Jahresabos! Sonst läuft das Jahresabo weiter. Stell Dir hier bitte eigenständig eine Erinnerung im Kalender.
Es gibt keine monatlichen Abonnements für die PCOS Community mehr.
Für die Kündigung reicht die Abmeldung aus Heartbeat nicht aus. Die Kündigung muss schriftlich 4 Wochen zum Monatsende erfolgen, auch bei Jahresabos ist die Kündigung rechtzeitig 4 Wochen vor Ablauf der Frist nötig! Jahresabos sind Abonnements, die sich jährlich verlängern. Auch hier bitte schriftlich kündigen (bitte lies dir den Bereich Abo verwalten durch!). Adresse: Michaela Bär, Mozartstraße 32, 85368 Moosburg bitte per Mail an: michaela@michaela
Ausbleibender Monatsbeitrag
Sollte der monatliche Beitrag erstmalig nicht überwiesen oder abgebucht werden können, mangels fehlender Deckung Deines Bankkontos oder aus anderen Gründen schreibe ich Dich zuerst per Mail an. Hierzu nutze ich die Mail-Adresse, die Du bei Deiner Anmeldung verwendet hast. Ich versuche den Beitrag ein weiteres Mal einzuziehen. Solltest Du Deinen Monatsbeitrag eigenständig zurückbuchen lassen starte ich sofort, ohne Vorankündigung das gerichtliche Mahnwesen beginnend mit einem Mahnbescheid zu Deinen Kosten. Die Gründe für die fehlgeschlagene Abbuchung ist bei mir im System einsehbar.
Bei einem weiteren ausbleibenden Monatsbetrag berechne ich Dir die entstandenen Bankgebühren in Höhe von 3 EUR plus Mahngebühren von 1,50 EUR.
Hast Du bereits zwei Monatsbeträge ausgelassen, schließe ich Dich aus der Community aus und kündige Deine Mitgliedschaft mit 12-monatiger Laufzeit, die restliche Gesamtsumme wird dann sofort fällig. Du hast dann Zeit, diese innerhalb einer Woche zu begleichen. Gleichst Du die offene Summe nicht aus, erstelle ich einen Mahnbescheid. Beispiel Du bist am 01.01. beigetreten, erste Zahlung erfolgreich, 01.02 und 01.03 fehlt, Kontostand: – 50,00 EUR, ich schreibe Dich mehrfach an, keine Reaktion von Dir. Ich kündige Deine Mitgliedschaft und die restliche gesamte Forderung wird sofort fällig: 275 EUR + Mahngebühren + Bankgebühren.
Sollte ich keine Reaktion auf meine E-Mail erhalten oder/und der fällige Monatsbeitrag wurde von dir nicht überwiesen erhältst Du eine schriftliche Mahnung + Gebühren.
Außerdem schließe ich Dich aus der Community aus und kündige Deine Mitgliedschaft. Hier wird der gesamte fällige Beitrag, für die restlichen Monate (12 gesamt) sofort fällig. Nach Überweisung kannst du die restliche Zeit ganz normal wieder eintreten.
Sollte dies nicht funktionieren und der Beitrag weiterhin offen sein oder/und ich erhalte von Dir keine Reaktion auf meine E-Mail starte ich das gerichtliche Mahnwesen für den Raum Deutschland, Österreich oder die Schweiz. Alle anfallenden Kosten trägst Du zusätzlich zum ausstehenden Monatsbeitrag.
Außerdem schließe ich Dich aus der Community aus. Die Monatsbeiträge für die übrigen Monate sind trotzdem fällig. Nach zweimalig pünktlicher Bezahlung nehme ich Dich wieder als Communitymitglied auf in die App. Alle weiteren anfallenden ausstehenden Kosten mahne ich ebenfalls gerichtlich per Mahnbescheid an.
Kündigung Deiner Mitgliedschaft
Die Kündigung Deiner Mitgliedschaft ist nur wirksam mit einer schriftlichen Mitteilung. Die Löschung Deines Profils aus Heartbeat ist keine Kündigung! Du hast eine Jahresmitgliedschaft. Bitte richte Deine Kündigung per Mail an mich: michaela@hormonchaos.com, vollständiger Name, vollständige Anschrit. Wie Du eben auch im Fitnessstudio oder bei einem Handyanbieter kündigen würdest.
Bezahlung und Abrechnung als Community Mitglied
Die Bezahlung erfolgt über Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte monatlich oder einmalig (Jahresabopreis).
Der Anbieter ist berechtigt, die Gebühren jederzeit zu ändern. Ich informiere Dich hierüber rechtzeitig. Du hast hierbei kein Sonderkündigungsrecht! Du erfährst 4 Wochen vorher von diesen Erhöhungen.
Der Mitgliedsbeitrag wird automatisch eingezogen, solange das Mitglied nicht kündigt oder aus der Community ausgeschlossen wird.
Ich übernehme keine Garantie für medizinische Ergebnisse, Gewichtsreduzierung oder erfolgreichem Kinderwunsch!
Die Teilnahme an der Community dient der Informationsvermittlung und dem Austausch zwischen Mitgliedern. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für medizinische Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass das PCOS-Syndrom sich verbessert, die Frauen abnehmen oder schwanger werden. Die Inhalte der Community sind keine medizinische Beratung und ersetzen keine Therapie oder einen Arztbesuch. Kauf von digitalen Produkten wie Mealplan oder E-Books sowie Teilnahme an Workshops oder Trainings: Ich übernehme auch hier keine Garantie für einen Erfolg hinsichtlich Gewichtsverlust, Kinderwunsch oder Linderung deiner Symptome.
Der Erwerb und die Zusammenarbeit sowie die Mitgliedschaft in der Community ersetzen keinen Arztbesuch.
Es gibt keine Geld-zurück-Garantie, keinen Widerruf und keine Rückerstattung für:
Die Mitgliedschaft in der Community, digitale Downloads, Workshops, LIVE Veranstaltungen, 1:1 Coachings oder andere analoge oder digitale Produkte, die du bei mir gekauft hast. Die Mitgliedschaft in der Community kannst Du nicht widerrufen. Auf Downloads, LIVE Trainings, Workshops, E-Books oder andere Produkte von mir gibt es kein Rückgabe- oder Widerrufsrecht. Du wirst noch vor dem Kauf auf meine AGBs aufmerksam gemacht. Du hast diesen mehrfach zugestimmt. Dein Widerrufsrecht ist erloschen, sobald du dich für den Kauf entscheidest.
Inhalte und Erneuerung
Die Inhalte der Community werden individuell und unregelmäßig erneuert. Es gibt keine festen Zusagen für bestimmte medizinische Inhalte oder Themen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte jederzeit zu ändern oder zu löschen. Ich kündige vor einem neuen Programm rechtzeitig den Startpunkt an. Sollten Expertinnen wegen Krankheit ausfallen, suche ich sofort Ersatz oder Ersatztermine. Du hast außerdem Zugriff auf alle bestehenden Inhalte, die es bereits gibt.
Verbot der Weitergabe von Inhalten
Die Inhalte der Community, Workshops, LIVE Trainings, Downloads, E-Books oder anderer Produkte, die du bei mir erworben hast dürfen, nicht an weitergegeben werden. Ebenso sind Screenshots, Mitschnitte, Abschriften oder Kopien verboten. Verstöße führen zu einer Strafe von bis zu 10.000 EUR, die nach deutschem Recht und innerhalb Deutschlands zulasten des Mitglieds behandelt wird.
Community: Verstoß gegen Communityregeln
Verstöße gegen die Communityregeln führen zum Ausschluss, aber nicht zur Geldrückgabe. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Mitglieder bei Verstößen gegen die Communityregeln ohne Vorwarnung aus der Community auszuschließen. Die wichtigste Regel ist: ein freundliches und motivierendes Miteinander. Rassismus oder Menschenhass ganz allgemein hat eine Null-Toleranz-Grenze.
Zustimmung zu den Regeln
Durch den Beitritt zur Community stimmt das Mitglied den Communityregeln zu. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Communityregeln jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben. Du bist selbst verantwortlich, Dich über Neuerungen zu informieren. Lies dir die Communityregeln bitte aufmerksam durch, ebenso die AGBs.
Haftung und externe Links
Die Inhalte der Community werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Externe Links undVorträge von Expertinnen werden von den Nutzern auf eigenes Risiko genutzt. Der Anbieter garantiert nicht für die Richtigkeit der Inhalte von externen Links oder von Vorträgen durch Expertinnen.
Pflichten der Mitglieder
Als festes Communitymitglied verpflichtet sich das Mitglied, sich aktiv an der Community zu beteiligen und die Communityregeln einzuhalten. Du musst nicht ständig posten oder öffentliche Beiträge schreiben. Der Erfolg der Community hängt von Deiner persönlichen Motivation und Deniem persönlichen Einsatz ab. Je engagierter Du bist, je disziplinierter und je mehr Inhalte Du Dich wirklich zu 100 % ansiehst, desto erfolgreicher bist Du. Bei Verstößen gegen die Regeln können Maßnahmen ergriffen werden, die von einer Verwarnung bis zum Ausschluss aus der Community reichen können.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Weitergabe an Dritte, Screenshots und Teilen in Social Media
Sollte das Communitymitglied den Zugang an Dritte weitergeben, ahnde ich dies bei einmaligem Verstoß mit 5.000 EUR Schadensersatz. Gleiches gilt für das Teilen von Inhalten der Community außerhalb dieser. Folgendes ist untersagt:
Screenshots von Rezepten, Chatverläufen, LIVE Vorträgen, PDFs
Mitschneiden von Bild und Ton mit einer App, dem Handy, Laptop oder sonstigen Geräten
Abschreiben, kopieren oder vervielfältigen von PDFs, Ebooks oder sonstigen Downloadprodukten
Bildaufnahme von Handy zu Handy, Handy zu Laptop/IPAD
Grundsätzlich: Nutze die Inhalte, solange Du Mitglied bist. Keine Verfielfältigung, keine Screenshots, keine Kopien oder Ähnliches.
Passiert dies mehrfach, beläuft sich der Schadensersatz auf mindestens 10.000 EUR. Das Gruppenmitglied wird sofort ausgeschlossen und ist selbst dafür verantwortlich, das Abo zu kündigen. Unabhängig davon läuft bis zur Kündigung der Zahlplan weiter. Ebenso ist die Weitergabe von Inhalten aus dem Erwerb von digitalen Produkten oder während eines LIVE Workshops verboten. Auch E-Books, LIVE Coachings/Trainings oder sonstige Produkte, die du erworben hast, dürfen, inhaltlich nur von dir selbst genutzt werden.
Rabattaktionen und Preisnachlass
Ich habe gelegentlich Rabattaktionen. Diese sind meistens an ein Ablaufdatum geknüpft. Ist dieses Datum verstrichen, hast Du keinen Anspruch mehr auf einen Preisnachlass.
Rabattaktionen gelten nur für Jahresabos, die sofort beglichen werden oder auf Coachings, in denen ich diese Rabatte explizit gewähre, sie sind nicht kombinierbar. Rückwirkende Preisnachlässe gebe ich nicht.
Deine Mitgliedschaft ist nicht übertragbar auf andere Personen. Du kannst Deine Mitgliedschaft nicht an andere weitergeben, die dann Deine Abozahlungen übernehmen.
1:1 Coaching
Die Bezahlung erfolgt immer im Voraus. Du kannst 1:1 Coachings nicht kündigen oder vorzeitig beenden, weil Du Dein Geld zurückforderst. Mit einem 1:1 Coaching erlischt nach Auftragsannahme (Überweisung der Anzahlung, ersten Rate oder Gesamtsumme) Dein Anspruch auf Widerruf oder Rückerstattung.
Erfolge
Es gibt keine Versprechen zu Erfolgen hinsichtlich Besserung der Symptome, eintretende Schwangerschaft oder Gewichtsverlust. Da ich nicht kontrollieren kann, ob Du alle Tipps identisch umsetzt. Du stimmst der Definition von Coaching im Allgemeinen zu:
Coaching ist ein individueller und zeitlich begrenzter Beratungsprozess, der Menschen dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen und ihr Potenzial zu entfalten. Der Coach begleitet den Coachee (Klient) auf seinem Weg und hilft ihm, seine Ressourcen und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Im Coaching geht es nicht um Ratschläge oder Problemlösungen durch den Coach, sondern vielmehr um die Aktivierung des Coachees, eigene Lösungen zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.
Das Verhältnis zwischen Coach und Coachee ist partnerschaftlich und geprägt von gegenseitigem Respekt und Vertrauen.
LIVE Treffen online oder vor Ort
Du kannst LIVE Treffen, wenn sie digital stattfinden, maximal 48 Stunden vorher absagen. Vor-Ort-Termine maximal 72 Stunden vorher. Sagst Du nicht rechtzeitig ab erlischt der Termin.
1:1 Coachings
Du hast Dich für ein Einzelcoaching entschieden. Das bedeutet, an den Meetings nimmst Du alleine teil. Wenn Du mich in einem Meeting mit Deinem Partner/Deiner Partnerin ohne Ankündigung überraschst, behalte ich mir vor, das Meeting zu verschieben oder die Zusammenarbeit zu beenden. Hier rechne ich dann auf, wie viel Leistung ich bisher erbracht habe.
Anzahlung, Ratenzahlung, Zahlungsausfall
Jede Klientin hat die Möglichkeit, zinsfrei in Raten zu bezahlen. Bei Zahlungsausfall starte ich spätestens 5 Werktage nach dem Fälligkeitsdatum das gerichtliche Mahnverfahren für den Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier fallen die Gerichtskosten zu deinen Lasten. Des weiteren beende ich das Coaching sofort, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen nachgeholt wird. Bei weiterem Zahlungsausfall sende ich keine Erinnerung mehr, sondern starte das Mahnverfahren sofort.
Vorzeitige Beendigung des Coachings
Ist grundsätzlich ausgeschlossen. Gibt es trotzdem den Wunsch von Deiner Seite aus, das Coaching zu beenden berechne ich die bereits angefallene Leistung per Stundensatz. Dieser beläuft sich seit dem 01.01.2025 auf 175 EUR. Wird das Coaching auf Deinen Wunsch hin beendet greift der Stundensatz, weil der Plan nicht mehr gültig ist und als Berechnungsgrundlage nicht mehr hergenommen werden kann. Beende ich das Coaching vorzeitig, fällt ebenfalls der Stundensatz an. Der Coachingplan ist dann nicht mehr gültig.
Weitergabe von Inhalten
Die Weitergabe von Inhalten aus dem Coaching ob schriftlich, mündlich, Video oder Audio sind nicht gestattet. Solltest Du dies doch tun und im Social Media etwa geschwärzt oder geblurrt teilen fällt eine Vertragsstrafe von 10.000 EUR an. Beispiele:
Screenshots von Rezepten, Chatverläufen, LIVE Vorträgen, PDFs
Mitschneiden von Bild und Ton mit einer App, dem Handy, Laptop oder sonstigen Geräten
Abschreiben, kopieren oder vervielfältigen von PDFs, Ebooks oder sonstigen Downloadprodukten
Bildaufnahme von Handy zu Handy, Handy zu Laptop/IPAD
Ausdrucken und vervielfältigen von Ebooks, PDF Dateien, Rezepten, Chat-Verläufen, Bildern etc.
Widerruf
Der Widerruf ist bei einem Einzel- oder Gruppencoaching ausgeschlossen. Nach schriftlicher Zusage über E-Mail, Telegram oder WhatsApp kannst Du den vereinbarten Coachingplan und unsere Zusammenarbeit nicht mehr widerrufen.
Du hast von mir die Möglichkeit, nach Zusage 24 Stunden später abzusagen. Sollte ich inzwischen einer anderen Klientin abgesagt haben und Dir den letzten freien Platz vergeben haben für den anstehenden Monat, berechne ich Dir noch vor Ablauf dieser 24 Stunden 250 EUR Pauschale.
Bei einer Absage später als 24 Stunden nach deiner Zusage fallen die 250 EUR standardmäßig an. Ebenso wenn Du erst zugesagt hast und ich anderen Klientinnen abgesagt habe und Du den letzten freien Platz erhalten hast.
Höhe der Ausfallpauschale: 7 Tage vor Starttermin berechne ich 500 EUR Ausfall, 3 Tage vor Starttermin 750 EUR und am Starttermin die Hälfte des Coachingsplans als Ausfallpauschale.
Themenbereiche
Wir bestimmen die Themenbereiche mit Versendung des Angebots. Solltest Du Dir wünschen, dass wir Themenfelder verändern oder anpassen, geht dies nur in vorheriger Absprache mit mir.
Engagement
Das Coaching beinhaltet dein Engagement. Das heißt, nur wenn Du mitarbeitest, funktioniert es. Wenn ich spüre, dass Du nicht mitmachst, halten wir eine Krisensitzung. Das kann Pausen beinhalten, Motivationsstrategien oder Ähnliches. Das ist kein Grund für eine vorzeitige Kündigung! Du kannst ein 1:1 Coaching nicht kündigen.
Urlaub und Abwesenheit
Bei Urlaub oder Krankheit/Abwesenheit verlängert sich die Zeit des Coachings um den genannten Zeitraum. Bin ich etwa 7 Tage im Urlaub, hängen wir das hinten dran. Ich teile Dir spätestens 7 Tage vor meinem Urlaub mit, wenn ich verreise. Je eher ich von Deiner Abwesenheit weiß, desto besser kann ich Dich unterstützen. Sagst Du einen Termin später als 48 Stunden vor unserem Meeting ab fällt dieser zu Deinen Kosten. Um weiter im Plan zu bleiben müssen wir dann einen neuen Termin vereinbaren und diesen extra verrechnen. Dies gilt bei Nichterscheinen ohne vorherige Benachrichtigung.
Weitergabe sensibler Daten
Die Weitergabe von sämtlichen Inhalten und der Kommunikation von Coach und Coachee wie Videos oder Ebooks, Mails und deren Inhalte sowie der Chatverlauf auf Telegram ist streng verboten und vollständig untersagt. Ich nutze ggf. Chatverläufe anonymisiert, für die Werbung von 1:1 Coachings auf meiner Website oder Instagram. Du wirst vorher von mir informiert.
Schriftform und salvatorische Klausel
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.